Telegram Selbstlöschende Bilder: Mit dem Streben nach mehr Privatsphäre und Sicherheit revolutioniert Telegram die Art und Weise, wie wir Bilder teilen. Die Einführung von selbstlöschenden Bildern verspricht eine neue Ära der digitalen Kommunikation, in der Datenschutz an erster Stelle steht.
Selbstlöschende Bilder in Telegram:
Vergängliche Momente:
Telegram bietet die Möglichkeit, Fotos und Videos mit einem Timer zu versehen, nach dessen Ablauf sie automatisch vom Empfängergerät gelöscht werden. Diese Funktion, die auch als „selbstlöschende Bilder“ bekannt ist, ermöglicht es Ihnen, sensible Inhalte sicher zu teilen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu schützen.
So funktioniert’s:
Um ein selbstlöschendes Bild zu versenden, wählen Sie in der Telegram-App das gewünschte Foto oder Video aus und tippen Sie auf das Timer-Symbol. Stellen Sie dann den gewünschten Zeitraum ein, nach dessen Ablauf die Datei gelöscht wird. Die Auswahl reicht von einer Sekunde bis zu einer Minute.
Empfänger sehen den Timer:
Der Empfänger des Bildes sieht den Timer, sobald er die Datei öffnet. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird das Bild automatisch vom Bildschirm des Empfängers gelöscht und kann nicht mehr wiederhergestellt werden.
Wichtige Hinweise:
- Selbstlöschende Bilder bieten ein gewisses Maß an Sicherheit, aber es ist wichtig zu beachten, dass der Empfänger die Möglichkeit hat, Screenshots zu machen oder die Datei vor Ablauf des Timers zu speichern.
- Stellen Sie sicher, dass Sie nur Bilder und Videos teilen, die Sie auch für die Öffentlichkeit zugänglich machen möchten.
- Die Funktion „selbstlöschende Bilder“ ist in geheimen Chats von Telegram standardmäßig aktiviert.
Hinterlassen Sie eine Bewertung