Stunde Der Gartenvögel 2023 Ergebnisse: Die Stunde der Gartenvögel 2023, eine jährliche Veranstaltung zur Vogelzählung und -beobachtung, liefert spannende Ergebnisse und enthüllt die faszinierende Vielfalt der gefiederten Besucher in unseren Gärten.
„Stunde der Gartenvögel 2023 Ergebnisse
Die „Stunde der Gartenvögel“ ist eine jährliche Veranstaltung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bei der Menschen gebeten werden, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten oder in ihrer Nähe zu beobachten und zu zählen. Die Veranstaltung findet im Mai statt und wird vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) organisiert.
Die Ergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“ 2023 sind nun da und zeigen, dass die häufigsten Vögel in Deutschland weiterhin Spatzen, Meisen und Amseln sind.
Die Top 10 der häufigsten Vögel in Deutschland im Jahr 2023 sind:
- Haussperling
- Kohlmeise
- Blaumeise
- Amsel
- Feldsperling
- Buchfink
- Grünfink
- Ringeltaube
- Elster
- Rotkehlchen
Die Ergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“ zeigen auch, dass einige Vogelarten in Deutschland zurückgehen. Dazu gehören der Mauersegler, der Star und der Kiebitz.
Der NABU warnt davor, dass diese Rückgänge auf den Verlust von Lebensräumen und den Einsatz von Pestiziden zurückzuführen sind.
„Die Ergebnisse der ‚Stunde der Gartenvögel‘ zeigen, dass es wichtig ist, unsere Gärten und Grünflächen vogelfreundlich zu gestalten“, sagte NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. „Wir können alle etwas tun, um den Vögeln zu helfen, indem wir ihnen Nahrung, Wasser und Nistmöglichkeiten bieten.“
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten vogelfreundlich gestalten können:
- Pflanzen Sie einheimische Bäume und Sträucher.
- Stellen Sie Nisthilfen auf.
- Verwenden Sie keine Pestizide.
- Stellen Sie eine Vogeltränke auf.
Die „Stunde der Gartenvögel“ ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die Vögel in Ihrer Nähe zu erfahren und ihnen zu helfen. Im nächsten Jahr können Sie sich an der Aktion beteiligen und dazu beitragen, die Vogelwelt in Deutschland zu schützen.“
Hinterlassen Sie eine Bewertung