Siemens waschmaschine fehler E36

Siemens waschmaschine fehler E36
Siemens waschmaschine fehler E36

Siemens waschmaschine fehler E36: Siemens Waschmaschinen sind für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt, aber manchmal können auch sie auf Fehler stoßen. Haben Sie jemals den Fehlercode E36 auf Ihrer Siemens Waschmaschine gesehen? Fragen Sie sich, was dieser Fehler bedeutet und wie Sie ihn beheben können? In diesem Artikel werden wir genauer auf den Siemens Waschmaschinenfehler E36 eingehen und Ihnen hilfreiche Lösungen anbieten, um das Problem erfolgreich zu lösen.

Siemens Waschmaschine Fehler E36: Ursachen und Lösungen

Der Fehler E36 bei Siemens-Waschmaschinen ist ein Fehlercode, der anzeigt, dass ein Problem mit der Türverriegelung vorliegt. Das bedeutet, dass die Tür nicht richtig geschlossen ist oder dass die Türverriegelung defekt ist.

Ursachen für den Fehler E36

Die häufigsten Ursachen für den Fehler E36 sind:

  • Die Tür ist nicht richtig geschlossen: Stellen Sie sicher, dass die Tür vollständig geschlossen ist und dass sich keine Kleidungsstücke zwischen Tür und Bullauge befinden.
  • Die Türverriegelung ist defekt: Die Türverriegelung kann durch Verschleiß, einen Stromausfall oder einen anderen Grund beschädigt werden.
  • Ein Kabelbruch: Ein Kabelbruch kann die Kommunikation zwischen der Türverriegelung und der Elektronik der Waschmaschine stören.

Lösungen für den Fehler E36

Wenn Sie den Fehler E36 bei Ihrer Siemens-Waschmaschine erhalten, können Sie folgende Schritte versuchen, um das Problem zu beheben:

  1. Überprüfen Sie die Tür: Stellen Sie sicher, dass die Tür vollständig geschlossen ist und dass sich keine Kleidungsstücke zwischen Tür und Bullauge befinden. Wenn die Tür richtig geschlossen ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  2. Überprüfen Sie die Türverriegelung: Wenn Sie vermuten, dass die Türverriegelung defekt ist, können Sie versuchen, sie zu ersetzen. Sie können eine neue Türverriegelung bei einem Siemens-Servicepartner oder im Internet bestellen.
  3. Überprüfen Sie die Kabel: Wenn Sie vermuten, dass ein Kabelbruch vorliegt, können Sie versuchen, die Kabel auf Beschädigungen zu überprüfen. Wenn Sie einen Kabelbruch finden, müssen Sie das Kabel ersetzen.

Wenn Sie diese Schritte versucht haben und der Fehler weiterhin auftritt, sollten Sie sich an einen Siemens-Servicepartner wenden.

Vorsichtsmaßnahmen, um den Fehler E36 zu vermeiden

Um den Fehler E36 zu vermeiden, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Schließen Sie die Tür immer vollständig: Achten Sie darauf, dass die Tür vollständig geschlossen ist und dass sich keine Kleidungsstücke zwischen Tür und Bullauge befinden.
  • Vermeiden Sie Stromausfälle: Schützen Sie Ihre Waschmaschine vor Stromausfällen, indem Sie sie an eine Steckdose mit Überspannungsschutz anschließen.
  • Warten Sie die Waschmaschine regelmäßig: Lassen Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig von einem Siemens-Servicepartner warten. Dies kann dazu beitragen, Schäden an der Waschmaschine zu vermeiden.