Siemens Geschirrspüler Fehler E22: Geschirrspüler sind eine praktische Haushaltsgerät, die uns beim Spülen von Geschirr und Besteck Zeit und Mühe ersparen. Allerdings können gelegentlich Fehlercodes auftreten, die den reibungslosen Betrieb beeinträchtigen können. Einer dieser Fehlercodes bei Siemens Geschirrspülern ist der Fehler E22. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Fehler E22 befassen und mögliche Lösungswege zur Behebung dieses Problems untersuchen.
Siemens Geschirrspüler Fehler E22
Der Fehler E22 bei Siemens Geschirrspülern tritt auf, wenn die Spülmaschine das Wasser nicht abpumpen kann. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, die in diesem Artikel erläutert werden.
Symptome
Wenn der Fehler E22 auftritt, wird auf dem Display der Spülmaschine folgende Fehlermeldung angezeigt:
Fehler E22
Wasserablauf
Spülmaschine abschalten und Netzstecker ziehen.
Ursachen
Die Ursachen für den Fehler E22 sind vielfältig. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
- Verstopftes Sieb: Das Sieb befindet sich am Ende des Ablaufschlauchs und dient dazu, grobe Verschmutzungen aus dem Wasser zu filtern. Wenn das Sieb verstopft ist, kann das Wasser nicht abfließen und es kommt zum Fehler E22.
- Defektes Sieb: Wenn das Sieb defekt ist, kann es das Wasser nicht mehr filtern und es kommt zum Fehler E22.
- Verstopfter Ablaufschlauch: Der Ablaufschlauch führt das Wasser von der Spülmaschine zur Abwasserleitung. Wenn der Ablaufschlauch verstopft ist, kann das Wasser nicht abfließen und es kommt zum Fehler E22.
- Defekter Ablaufschlauch: Wenn der Ablaufschlauch defekt ist, kann er das Wasser nicht mehr abführen und es kommt zum Fehler E22.
- Verstopfte Ablaufpumpe: Die Ablaufpumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser aus der Spülmaschine zu pumpen. Wenn die Ablaufpumpe verstopft ist, kann das Wasser nicht abfließen und es kommt zum Fehler E22.
- Defekte Ablaufpumpe: Wenn die Ablaufpumpe defekt ist, kann sie das Wasser nicht mehr abpumpen und es kommt zum Fehler E22.
Lösungen
Um den Fehler E22 zu beheben, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Überprüfen Sie das Sieb: Stellen Sie sicher, dass das Sieb nicht verstopft ist. Sie können dies tun, indem Sie das Sieb aus dem Ablaufschlauch entfernen und prüfen, ob sich darin Ablagerungen befinden.
- Reinigen Sie das Sieb: Wenn das Sieb verstopft ist, reinigen Sie es mit einer Bürste und heißem Wasser.
- Überprüfen Sie den Ablaufschlauch: Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch nicht verstopft ist. Sie können dies tun, indem Sie den Schlauch von der Abwasserleitung abziehen und prüfen, ob sich darin Ablagerungen befinden.
- Reinigen Sie den Ablaufschlauch: Wenn der Ablaufschlauch verstopft ist, reinigen Sie ihn mit einer Bürste und heißem Wasser.
- Überprüfen Sie die Ablaufpumpe: Stellen Sie sicher, dass die Ablaufpumpe nicht verstopft oder defekt ist. Sie können dies tun, indem Sie die Pumpe mit einem Schraubendreher drehen. Wenn sich die Pumpe nicht dreht, ist sie wahrscheinlich defekt.
- Tauschen Sie die Ablaufpumpe aus: Wenn die Ablaufpumpe defekt ist, muss sie ausgetauscht werden.
Wenn Sie alle diese Maßnahmen ergriffen haben und der Fehler weiterhin auftritt, sollten Sie sich an den Kundenservice von Siemens wenden.
Hinterlassen Sie eine Bewertung