Oh nein! Fehler bei der PIN: Ihre Verbindung ist vorübergehend unterbrochen, aber wir sind hier, um zu helfen!

Keine Panik, wir finden eine Lösung: Bringe deine verlorene PIN zurück und erhalte Zugriff! Ein Fehler ist aufgetreten, aber wir lassen dich nicht im Stich! Erfahre, wie du deine verlorene PIN wiederherstellen und wieder Zugriff auf dein Konto erhalten kannst.

Es ist ein fehler aufgetreten und ihre pin ist nicht verfügbar
Es ist ein fehler aufgetreten und ihre pin ist nicht verfügbar

Es ist ein fehler aufgetreten und ihre pin ist nicht verfügbar: Manchmal passiert es: Ein unerwarteter Fehler tritt auf und plötzlich ist deine PIN nicht mehr verfügbar. Aber keine Sorge, wir stehen dir zur Seite, um dir bei diesem Problem zu helfen. Was könnte den Fehler verursacht haben und wie kann die PIN wiederhergestellt werden? Gibt es alternative Möglichkeiten, auf dein Konto zuzugreifen, während die PIN nicht verfügbar ist? Wie kannst du dich vor solchen Situationen in Zukunft schützen? In diesem Artikel erfährst du, was zu tun ist, wenn dieser Fehler auftritt und wie du wieder Zugriff auf dein Konto erlangen kannst.

Es ist ein Fehler aufgetreten und Ihre PIN ist nicht verfügbar

Wenn Sie auf Ihrem Windows-Gerät die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten und Ihre PIN ist nicht verfügbar“ erhalten, kann dies verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Ursachen für dieses Problem und die Schritte zur Behebung erläutern.

Ursachen

Die folgenden Ursachen können dazu führen, dass die PIN auf Ihrem Windows-Gerät nicht verfügbar ist:

  • Ein Problem mit der Hardware
  • Ein Problem mit der Software
  • Ein Problem mit der PIN selbst

Hardwareprobleme

Wenn die Hardware Ihres Geräts beschädigt ist, kann dies dazu führen, dass die PIN nicht verfügbar ist. Mögliche Hardwareprobleme sind:

  • Ein defekter Tastatur
  • Ein defekter Fingerabdrucksensor
  • Ein defekter TPM-Chip

Softwareprobleme

Wenn die Software Ihres Geräts beschädigt ist, kann dies ebenfalls dazu führen, dass die PIN nicht verfügbar ist. Mögliche Softwareprobleme sind:

  • Ein fehlerhaftes Windows-Update
  • Ein fehlerhaftes Treiberupdate
  • Ein schädliches Programm

Probleme mit der PIN selbst

Wenn Sie Ihre PIN falsch eingegeben haben, kann dies dazu führen, dass sie gesperrt wird. Sie können Ihre PIN dann erst wieder verwenden, nachdem Sie sie zurückgesetzt haben.

Behebung

Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Ursache des Problems ermitteln. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ursache des Problems zu ermitteln und zu beheben:

  1. Überprüfen Sie die Hardware

Prüfen Sie, ob die Hardware Ihres Geräts beschädigt ist. Wenn Sie einen defekten Tastatur oder Fingerabdrucksensor vermuten, versuchen Sie, sich mit einem anderen Tastatur oder Fingerabdrucksensor anzumelden. Wenn Sie einen defekten TPM-Chip vermuten, müssen Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts wenden.

  1. Überprüfen Sie die Software

Prüfen Sie, ob die Software Ihres Geräts beschädigt ist. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus.
2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
3. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
sfc /scannow

Dieser Befehl scannt Ihr Gerät auf beschädigte Systemdateien und repariert sie.

  1. Überprüfen Sie die Treiber.

Prüfen Sie, ob die Treiber Ihres Geräts auf dem neuesten Stand sind. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie die Geräte-Manager.
2. Erweitern Sie die Kategorie des Geräts, für das Sie den Treiber aktualisieren möchten.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie "Treiber aktualisieren".
  1. Scannen Sie Ihr Gerät auf Viren und Malware.

Scannen Sie Ihr Gerät mit einem Antivirenprogramm auf Viren und Malware.

PIN zurücksetzen

Wenn Sie Ihre PIN falsch eingegeben haben und sie gesperrt ist, können Sie sie zurücksetzen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf „Konten“.
  3. Klicken Sie auf „Anmeldeoptionen“.
  4. Klicken Sie auf „PIN“.
  5. Klicken Sie auf „PIN zurücksetzen“.

Sie müssen dann eine neue PIN eingeben und diese bestätigen.