Brötje Heizung fehler 133 (reset durchführen) sicherheitszeit überschritten

Brötje Heizung Fehler 133? Keine Panik! Sicherheitszeit überschritten? Führen Sie einen Reset durch. Wieder wohlige Wärme genießen! Mit einem einfachen Reset die Brötje Heizung Fehler 133 beheben und die Sicherheitszeit zurücksetzen.

Brötje Heizung fehler 133
Brötje Heizung fehler 133

Brötje Heizung fehler 133: Haben Sie eine Brötje Heizung und sind mit dem Fehlercode 133 konfrontiert? Sind Sie unsicher, wie Sie einen Reset durchführen können, wenn die Sicherheitszeit überschritten ist? In diesem Artikel werden wir über den Brötje Heizung Fehler 133 sprechen und Ihnen erklären, wie Sie den Reset durchführen können, um das Problem zu lösen, wenn die Sicherheitszeit überschritten wurde. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.

Brötje Heizung Fehler 133 – Reset durchführen

Der Fehlercode 133 bei Brötje Heizungen bedeutet, dass die Steuer- und Regelzentrale verriegelt ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter:

  • Gasmangel
  • Keine Zündung
  • Eingefrorener Kondensschlauch
  • Defekter Brenner

Reset durchführen

Um den Fehlercode 133 zu beheben, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Schalten Sie die Heizung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  2. Suchen Sie die Entriegelungstaste der Steuerungseinheit. Diese befindet sich in der Regel auf der Vorderseite der Einheit.
  3. Drücken Sie die Entriegelungstaste für mindestens 10 Sekunden.
  4. Schalten Sie die Heizung wieder ein.

Wenn der Fehlercode 133 weiterhin angezeigt wird, müssen Sie die Heizung von einem Fachmann überprüfen lassen.

Vorgehensweise bei Gasmangel

Wenn der Fehlercode 133 durch Gasmangel verursacht wird, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Gasanschluss geöffnet ist.
  2. Überprüfen Sie den Gasdruck. Der Gasdruck sollte zwischen 18 und 25 mbar liegen.
  3. Wenn der Gasdruck nicht stimmt, wenden Sie sich an Ihren Gaslieferanten.

Vorgehensweise bei fehlender Zündung

Wenn der Fehlercode 133 durch fehlende Zündung verursacht wird, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Überprüfen Sie die Zündkabel auf Beschädigungen.
  2. Überprüfen Sie die Zündelektroden auf Ablagerungen.
  3. Wenn Sie keine Fehler finden können, wenden Sie sich an einen Fachmann.

Vorgehensweise bei eingefrorenem Kondensschlauch

Wenn der Fehlercode 133 durch einen eingefrorenen Kondensschlauch verursacht wird, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Lassen Sie die Heizung aus und warten Sie, bis der Kondensschlauch aufgetaut ist.
  2. Wenn der Kondensschlauch aufgetaut ist, starten Sie die Heizung erneut.

Vorgehensweise bei defektem Brenner

Wenn der Fehlercode 133 durch einen defekten Brenner verursacht wird, müssen Sie den Brenner von einem Fachmann austauschen lassen.