Bosch Spülmaschine Fehler E15 Zurücksetzen

Bosch Spülmaschine: Fehler E15 einfach zurücksetzen! Verwenden Sie Ihre Spülmaschine wieder ohne Probleme!

Bosch Spülmaschine Fehler E15 Zurücksetzen
Bosch Spülmaschine Fehler E15 Zurücksetzen

Bosch Spülmaschine Fehler E15 Zurücksetzen: Bosch Spülmaschinen sind für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt, aber manchmal können Fehler auftreten, die den reibungslosen Betrieb beeinträchtigen. Einer dieser Fehler ist der E15-Fehler, der bei einigen Benutzern auftritt und mit einer bestimmten Problematik verbunden ist. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie man den Bosch Spülmaschine Fehler E15 zurücksetzen kann. Haben Sie in letzter Zeit mit diesem Fehler zu kämpfen gehabt? Sind Sie neugierig, wie Sie das Problem selbst beheben können? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Bosch Spülmaschine Fehler E15 Zurücksetzen

Der Fehler E15 bei Bosch Spülmaschinen bedeutet, dass sich Wasser in der Bodenwanne des Geräts befindet. Dies kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, z. B. durch eine verstopfte Ablaufpumpe, einen defekten Schwimmerschalter oder eine undichte Stelle im Gerät.

Um den Fehler E15 zurückzusetzen, müssen Sie zunächst den Fehlerspeicher des Geräts löschen. Dies kann folgendermaßen erfolgen:

  1. Schalten Sie die Spülmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  2. Drücken Sie die Starttaste und halten Sie sie gedrückt, während Sie den Netzstecker wieder einstecken.
  3. Halten Sie die Starttaste gedrückt, bis die Anzeige „0“ erscheint.
  4. Lassen Sie die Starttaste los.

Wenn der Fehlerspeicher gelöscht ist, sollte der Fehler E15 nicht mehr angezeigt werden. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, müssen Sie die Ursache des Fehlers ermitteln und beheben.

Folgende Ursachen können für den Fehler E15 verantwortlich sein:

  • Verstopfte Ablaufpumpe: Die Ablaufpumpe ist für das Abpumpen des Wassers aus der Spülmaschine verantwortlich. Wenn die Ablaufpumpe verstopft ist, kann das Wasser nicht aus der Maschine abfließen und es tritt ein Wasserschaden auf. Um die Ablaufpumpe zu reinigen, können Sie folgendermaßen vorgehen:
    1. Öffnen Sie die Bodenwanne der Spülmaschine.
    2. Entfernen Sie die Ablaufpumpe.
    3. Reinigen Sie die Ablaufpumpe mit einer Bürste oder einem Schwamm.
    4. Setzen Sie die Ablaufpumpe wieder ein.
  • Defekter Schwimmerschalter: Der Schwimmerschalter ist ein Sensor, der das Wasserniveau in der Bodenwanne überwacht. Wenn der Schwimmerschalter defekt ist, kann er den Fehler E15 auslösen. Um den Schwimmerschalter zu überprüfen, können Sie folgendermaßen vorgehen:
    1. Öffnen Sie die Bodenwanne der Spülmaschine.
    2. Finden Sie den Schwimmerschalter.
    3. Überprüfen Sie, ob der Schwimmerschalter frei beweglich ist und ob er ordnungsgemäß funktioniert.
  • Undichte Stelle im Gerät: Eine undichte Stelle im Gerät kann auch dazu führen, dass Wasser in die Bodenwanne gelangt. Um eine undichte Stelle zu finden, können Sie folgendermaßen vorgehen:
    1. Öffnen Sie die Tür der Spülmaschine.
    2. Prüfen Sie alle Schläuche und Verbindungen auf Undichtigkeiten.
    3. Prüfen Sie die Dichtungen der Tür und des Spülkorbs auf Beschädigungen.

Wenn Sie die Ursache des Fehlers E15 nicht selbst ermitteln können, sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.