Bosch Spülmaschine Fehler E15 UND Wasserhahn Blinkt: Probleme mit Bosch Spülmaschinen! Zahlreiche Benutzer berichten über den Fehlercode E15 und das Blinken des Wasserhahnsymbols. Hast du auch mit diesem Problem zu kämpfen? Wie lange tritt der Fehler bereits auf und hast du bereits Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu beheben?
Bosch Spülmaschine Fehler E15 UND Wasserhahn Blinkt
Wenn der Fehler E15 bei einer Bosch Spülmaschine auftritt, bedeutet dies, dass sich Wasser in der Bodenwanne der Maschine befindet. Dies kann verschiedene Ursachen haben, die im Folgenden erläutert werden.
Mögliche Ursachen für den Fehler E15
- Verstopfter Ablaufschlauch: Der Ablaufschlauch kann durch Speisereste, Fett oder andere Ablagerungen verstopft sein. In diesem Fall sollte der Ablaufschlauch gereinigt oder ersetzt werden.
- Verstopftes Sieb: Das Sieb im Boden der Spülmaschine kann ebenfalls verstopft sein. In diesem Fall sollte das Sieb gereinigt werden.
- Defektes Ablaufventil: Das Ablaufventil kann defekt sein und muss in diesem Fall ersetzt werden.
- Defekte Pumpe: Die Pumpe kann defekt sein und muss ebenfalls ersetzt werden.
- Defektes AquaStop-System: Das AquaStop-System ist eine Sicherheitseinrichtung, die verhindert, dass Wasser in die Wohnung gelangt. Wenn das AquaStop-System defekt ist, kann es zu einem Wasseraustritt kommen.
Wenn der Wasserhahn zusätzlich blinkt, bedeutet dies, dass der AquaStop-System ausgelöst wurde.
Selbsthilfe bei Fehler E15
Bevor Sie einen Fachmann beauftragen, können Sie zunächst versuchen, den Fehler selbst zu beheben.
- Überprüfen Sie den Ablaufschlauch: Entfernen Sie den Ablaufschlauch aus der Spülmaschine und prüfen Sie, ob er verstopft ist. Wenn Sie Verstopfungen finden, entfernen Sie diese mit einer Bürste oder einem Draht.
- Reinigen Sie das Sieb: Entfernen Sie das Sieb aus der Spülmaschine und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab.
- Starten Sie einen Spülgang mit leerer Maschine: Starten Sie einen Spülgang mit leerer Maschine und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, liegt wahrscheinlich ein Defekt an der Pumpe oder dem Ablaufventil vor.
Fachmännische Hilfe bei Fehler E15
Wenn Sie den Fehler selbst nicht beheben können, sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Der Fachmann kann die Ursache des Fehlers ermitteln und die erforderliche Reparatur durchführen.
Kosten der Reparatur bei Fehler E15
Die Kosten der Reparatur bei Fehler E15 hängen von der Ursache des Fehlers ab. Die Kosten für die Reinigung des Ablaufschlauchs oder des Siebs sind in der Regel gering. Die Kosten für den Austausch des Ablaufventils oder der Pumpe sind hingegen höher. Die Kosten für die Reparatur liegen in der Regel zwischen 100 und 500 Euro.
Vorsichtsmaßnahmen
- Vermeiden Sie es, den Fehler mit Gewalt zu beheben: Wenn Sie versuchen, den Fehler mit Gewalt zu beheben, können Sie die Situation verschlimmern.
- Seien Sie geduldig: Bosch arbeitet ständig daran, seine Produkte zu verbessern. In den meisten Fällen wird der Fehler in Kürze behoben.
Zusätzliche Informationen zum AquaStop-System
Das AquaStop-System ist eine Sicherheitseinrichtung, die verhindert, dass Wasser in die Wohnung gelangt. Das System besteht aus einem Schwimmerventil, einem Drucksensor und einem elektrischen Ventil.
Wenn Wasser in die Bodenwanne der Spülmaschine gelangt, wird das Schwimmerventil aktiviert und das elektrische Ventil schließt sich. Dadurch wird der Wasserzufluss zur Spülmaschine gestoppt.
Wenn das AquaStop-System ausgelöst wurde, muss es von einem Fachmann repariert oder ersetzt werden.
Hinterlassen Sie eine Bewertung